Blog

von Nicola Lüssi

Lernen mit Kindern – So funktionierts

Bei der Einschulung sind Schüler meist hochmotiviert sich neues Wissen anzueignen. Mit der Zeit ändert sich das jedoch und es tritt immer mehr Unlust auf. Die Motivation Matheformeln und Vokabeln auswendig zu lernen sinkt und der Leistungsdruck steigt. Viele Schüler leiden auch unter Prüfungsangst, was den Schulalltag nochmal um einiges erschweren kann. Doch um die Schule kommt man leider nicht drum herum. Gerade in den ersten Schuljahren haben Eltern noch grossen Einfluss auf das Lernen mit Kindern. Du kannst also auf jeden Fall zum Schulerfolg deines Lieblings beitragen und wie dir das am besten gelingt, das erfährst du hier.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Vorbereitung auf das Ferienlager – Ein Ratgeber

Das warme Wetter geniessen, Abenteuer erleben, Stockbrot backen, neue Erfahrungen sammeln – wer sein Kind in ein Ferienlager schickt, ermöglicht ihm nicht nur eine aufregende Zeit, in der es neue Freundschaften knüpfen und Selbstständigkeit lernen kann. Auch du bekommst eine Auszeit vom Alltag mit Kind. Damit die erste Reise ganz ohne Eltern auch wirklich zu einem schönen und unvergesslichen Erlebnis wird, ist die richtige Vorbereitung das Um und Auf. Hier findest du alle wichtigen Tipps und Tricks – von der Organisation bis hin zu Heimweh und Trennungsangst.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Fit für den Schulstart: Vorbereitungstipps für Eltern und Kinder

Der Schulstart ist für Kinder und Eltern ein aufregendes Ereignis, denn mit ihm beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viel Schönes und auch jede Menge Herausforderungen mit sich bringt. Viele Kinder freuen sich riesig, endlich ein “richtiges Schulkind” zu werden, andere sind traurig, sich von ihren Kita-Freunden verabschieden zu müssen. Vermutlich rasen dir tausende Gedanken durch den Kopf, doch keine Sorge – da geht es allen Eltern gleich. Und mit unseren Vorbereitungstipps für den Schulstart kann der grosse Tag nur gut gehen.

Weiterlesen …

Erstes Gärtnern mit Kindern - Eine Anleitung für Anfänger

Mit der matschigen Erde spielen, Regenwürmer beobachten und die selbstgepflanzten Obst- und Gemüsesorten probieren - Kinder lieben es zu gärtnern!

Plötzlich sind die Kinder auch bereit Gemüse zu essen, das sie davor nicht einmal anschauen wollten. Klar! Jetzt schmeckt es nicht mehr nach langweiligen Vitaminen, sondern ganz einfach nach Stolz. Das Gärtnern ist für Kinder und Eltern ein wunderschönes Erlebnis, denn gemeinsame Arbeiten stärken die Beziehung. Was gibt es Schöneres, als den eigenen Kindern zuzusehen, wie sie ganz verwunderlich beobachten, wie aus den kleinen Samen, die sie selbst gepflanzt haben, wunderschöne Blumen werden? Das Gärtnern mit Kindern fördert das Lernen mit allen Sinnesorganen, denn es wird getastet, gerochen, beobachtet und natürlich auch probiert. Zu lernen, dass frische Erde nicht einmal halb so gut schmeckt, wie eine frische Erdbeere, gehört da natürlich auch dazu. Kinder lernen zudem, was es bedeutet Verantwortung zu übernehmen, denn sie müssen sich schließlich täglich um die selbstgepflanzten Blumen kümmern. Damit das Gärtnern mit den Lieblingen zu einem blühenden Erfolg wird, gibt es hier tolle Tipps und wichtige Informationen!

Weiterlesen …

Ostereier natürlich färben

Wer Kinder hat, dem sind plötzlich Dinge wichtig, die zuvor totale Nebensache waren. So ist es uns dieses Jahr bei den Ostervorbereitungen ergangen. Wir haben einmal die Inhaltsstoffe der gängigen Färbemittel für die Ostereier genauer studiert. Bei den vielen "E"-Angaben haben wir entschieden in diesem Jahr einen Versuch mit komplett natürlichen Farben zu unternehmen. Unsere Ergebnisse - seht selbst.

Weiterlesen …

Kinder beschäftigen - Der Kampf gegen die Langeweile

Kinder beschäftigen - Der Kampf gegen die Langeweile

Viele Schulen und Kitas waren dieses Jahr aufgrund des Corona Virus geschlossen: Eine Herausforderung für viele Familien. Als Folge ist das Homeoffice mittlerweile keine Ausnahme mehr, denn unzählige Eltern arbeiten nun vermehrt von zuhause aus. Aber auch für die Freizeit und die Ferien bedeutet dies oftmals: Kinder beschäftigen und Indooraktivitäten suchen, um die Langeweile zu bekämpfen und dem Beschäftigungs- und Bewegungsdrang der Kleinen nachzukommen. Damit der Fernseher dann doch nicht den ganzen Tag läuft und sich niemand 24 Stunden langweilen muss, gibt es hier viele kreative, auspowernde, lehrreiche und entspannende Tipps und Ideen, die Kinder beschäftigen, damit Mama und Papa in Ruhe arbeiten oder sich endlich mal eine kurze Auszeit gönnen können. Langeweile ist aber nicht immer gleich schlecht. Warum sie gerade für Kinder und ihre Entwicklung notwendig ist und wie man Selbständigkeit bei Kindern fördert, gibt es hier zu lesen.

Weiterlesen …

Backen mit Kindern: 10 Rezepte für Kinder zum Selberbacken

Backen mit Kindern: 10 Rezepte für Kinder zum Selberbacken

Kinder lieben es, Zutaten zusammenzumischen, Teig zu kneten, Kekse auszustechen und durchs Backofenfenster zu schauen. Gemeinsames Backen bereitet ihnen viel Spass und Freude. Es ist eine wertvolle Zeit, die man miteinander verbringt und an die man sich auch noch später gerne zurückerinnert. Ausserdem ist die gemeinsame Zubereitung von Essen sehr lehrreich für Kinder. Beim Abwiegen der Zutaten bekommen die kleinen Backmeister ein Gefühl für Mengen und Zahlen und beim Kneten lernen sie verschiedenste Konsistenzen kennen. Zudem fördert gemeinsames Backen mit Kindern die Konzentration, die Geduld, das Durchhaltevermögen, die Grob- und Feinmotorik und auch das Selbstwertgefühl. Eine wunderschöne Beschäftigung an einem Sonntagnachmittag! 10 leckere und einfache Brot-, Kuchen-, und Keksrezepte für Eltern und Kinder zum Selberbacken gibt es hier!

Weiterlesen …

Gesunde Znüni und Zvieri


Gesunde Znüni und Zvieri

Spielen, toben, lernen, konzentrieren und experimentieren: Dabei verbrauchen die Kinder ganz schön viel Energie. Aufgetankt werden sie mit gesunden Znüni und Zvieri, die zur Leistungsfähigkeit und zum Wohlbefinden der Kleinen beitragen. Doch was versteht man unter gesunder Ernährung und Snacks für Kinder? Wie viel Gemüse und Obst sind notwendig und wie viel Süsses ist erlaubt? Was ist, wenn Kinder keinen gesunden Znüni essen? Auch dieses Znüni-Dilemma lässt sich mit diesen Tipps und Tricks für Pausenbrot und Snacks lösen.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Schulutensilien für Kinder selber nähen und basteln

 

Schulutensilien für Kinder selber nähen und basteln

Der Schulstart rückt immer näher und mit ihm auch die lange Liste mit all den notwendigen Besorgungen. Schuletui und Turnbeutel dürfen hierbei natürlich keines Falles fehlen. Doch wusstet ihr, dass man verschiedenste praktische Dinge für die Schule ganz einfach selbst nähen und basteln kann? Eine selbstgenähte Federschachtel ist zudem auch wirklich etwas ganz besonderes, denn das Kind kann sich hierbei individuell die gewünschten Stoffe aussuchen und hat bei dem riesengrossen Angebot von Stoffmustern die Qual der Wahl. Selbstgemachtes ist einzigartig, wertvoll und viel schöner, als Gekauftes. Überrascht euren Liebling zum Schulbeginn doch mit einem selbstgenähten Schuletui, Turnbeutel, Hefthülle oder einem Geldbeutel! Hier gibt es einfache Anleitungen, mit denen ihr verschiedenste Schulsachen für Kinder ganz leicht selbstnähen und basteln könnt.

Weiterlesen …

Staycation - Ferien mit Kindern zuhause

Ferien im eigenen Zuhause mit Kindern «ums-Huus-ume», kurz UHU, machen mindestens genauso viel Spass wie Ferien im Ausland und bringen zudem auch viele Vorteile mit sich: Kein nerviges Kofferpacken, keine stressigen Vorbereitungen, keine mühsame Anreise, keine lästigen Warteschlangen und das Familienbudget bleibt entlastet. Warum sich Ferien daheim wirklich lohnen, wie man die Ferien Zuhause am besten gestaltet und Ferientipps für aufregende, spannende und günstige UHU Ausflugsideen mit Kindern gibt es hier zu lesen.

Weiterlesen …

Die besten Tipps zum Entspannen für erschöpfte Eltern

Elternsein ist heutzutage einfach anstrengend. Klar, liebt man seine Kinder über alles und würde sie gegen nichts auf der Welt eintauschen, denn sie geben so viel Liebe und Zuneigung, bringen zum Lachen und machen Mama und Papa richtig stolz, doch leider rauben sie ihnen auch hin und wieder die letzten Nerven und Kräfte.

Kinder, Job, Termine, Haushalt, Kochen, Hausaufgaben, Chaos, Schlafmangel, Verpflichtungen, Krankheiten, Streitereien, Lärm und noch vieles mehr, alles unter einen Hut zu bringen, ist definitiv eine Herausforderung, die nicht gerade einfach zu meistern ist. Als Mama und Papa ist man vielen Belastungen ausgesetzt und leider findet man nicht immer die Zeit, sich von dem ganzen Stress zu erholen.

Wenn einem alles zu viel wird, man sich gestresst, müde, genervt und hilflos fühlt, ist es wichtig, Stopp zu sagen, sich bewusst zu entspannen, zu relaxen und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Stress kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken, weshalb es wichtig ist, ihn rechtzeitig in den Griff zu bekommen.

Warum heutzutage viele Eltern unter konstanten Stress leiden und Tipps zum Entspannen, Stress abbauen und Relaxen gibt es hier.

Weiterlesen …

Kindersachen mit Namensetiketten beschriften und Chaos verhindern


War die Wasserflasche gestern nicht noch blau statt rot? Wo sind schon wieder die ganzen Malstifte hin und wie kann man dreimal die Woche die Jacke verwechseln?

Kindern passiert es leider andauernd, die Schulutensilien der Freunde anstatt die eigenen einzupacken oder ihre Sachen irgendwo liegenzulassen. Für Kinder ist die Welt ein Abenteuer und es gibt andauernd etwas Neues zu sehen und zu entdecken. Wem welcher Stift und welche Trinkflasche gehören, ist bei all dem Trubel und den vielen Erlebnissen in der Freizeit und Schule völlig egal. Die Arbeit bleibt natürlich an den Eltern hängen, wieder einmal herauszufinden, wem jetzt die pinke Brotdose gehört und in der Fundgrube nach dem verlorengegangenen Pullover zu suchen.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Home-Office mit Kindern: Tipps für das Arbeiten von Zuhause

 

Von Zuhause aus arbeiten und gleichzeitig Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen ist der Wunsch vieler Eltern. Viele Familien erinnern sich mit gemischten Gefühlen an die Ausnahmezustände der Corona-Pandemie mit den teilweise geschlossenen Schulen und Kindergärten. Homeoffice hat sich in den letzten Jahren zu einem unglaublich beliebten Konzept entwickelt und bietet gerade in komplexen oder stressigen Familiensituation eine ideale Lösung für viele Eltern.

Das Arbeiten von Zuhause mit Kind ist natürlich eine wahre Herausforderung, denn schliesslich braucht man Ruhe um konzentriert arbeiten, Telefonanrufe beantworten oder wichtige Emails schreiben zu können. Damit es von Anfang an gut funktioniert und man nicht schon nach dem ersten Tag seine Nerven verliert, gibt es hier wichtige Tipps zum Thema Home Office einrichten, Organisation und Selbstdisziplin, Ideen zur Kinderbeschäftigung, Planung und Kommunikation, Home Office Vorteile und noch vieles mehr.

Weiterlesen …

10 Ideen wie wir uns das Mamaleben leichter machen können

Mama zu sein ist anstrengender als viele glauben zu wissen. Immer wieder gibt es Fälle, an denen Mütter an einem Burnout erkranken. Das ist auch gar nicht so verwunderlich. In vielen Situationen sind Mamas mit den Kids, dem gesamten Haushalt und vielleicht auch noch mit einem Teilzeit Job so ziemlich alleine gelassen. Viele Papas sind nämlich sehr engagiert in der Arbeit und nehmen den Mamas nur wenig oder sogar gar keine Arbeit ab. Für alleinerziehende Mütter ist die gesamte Situation natürlich noch schlimmer. 

In unserer modernen Zivilisation wird auch alles immer teurer, Erwartungen werden immer höher und sich am Leben zu halten immer schwieriger. Wo sich Mütter vor noch nicht allzu langer Zeit rein um die Kids und den Haushalt kümmern konnten, gibt es jetzt kaum eine Mutter, die daneben nicht auch noch arbeitet.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

So gelingt die Kita-Eingewöhnung

 

Das Kind weint und will nicht alleine in der Kita zurückbleiben und Mama ist bereits spät für ihre Arbeit. Ja, die Kita-Eingewöhnung ist für Eltern und Kinder eine wahre Zerreisprobe und oftmals mit jeder Menge Stress verbunden. Aber das muss nicht unbedingt so sein. Mit der richtigen Kita und einer guten Vorbereitung von Eltern und Kind verläuft die Eingewöhnung ganz bestimmt erfolgreich. Auf welche Kriterien man bei der Auswahl einer neuen Kita achten sollte, wie die Eingewöhnung erfolgreich vorübergeht, was das Kind für die Kita benötigt und wie sich die gesamte Familie für diesen neuen Lebensabschnitt bestens vorbereiten kann, gibt es hier zu lesen.

Weiterlesen …

Spiel- und Bastelideen mit Kindern

Das gemeinsame Basteln und Malen macht Kindern richtig viel Spaß, vor allem dann, wenn sie mit den gebastelten Kunstwerken anschließend auch noch spielen können.

Zu basteln fördert die Kinder in vielen Hinsichten. Die Feinmotorik entwickelt sich, die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich und die Fantasie wird so richtig ausgelebt. Gemeinsam mit dem Kind zu basteln stärkt zudem auch die Eltern- Kind-Beziehung. Nach dem Basteln sind die Kinder meist unglaublich stolz auf ihre Kreationen, was für die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins unglaublich wichtig ist. Kinder werden außerdem gefördert selbst kreativ zu sein und erweitern durch regelmäßiges Basteln und Malen ihren Horizont.

Dadurch entstehen oft sogar selbst erfundene Kreationen, die Mama und Papa natürlich besonders stolz machen.

Ob mit Stoffen, Papier, oder Farben - Hier gibt es tolle Bastelideen mit Kindern, die sich perfekt für einen gemütlichen Basteltag mit der ganzen Familie eignen. Anschließend kann mit dem Gebastelten auch noch gemeinsam gespielt werden! Viel Spaß und gute Laune sind mit diesen Ideen garantiert!

Weiterlesen …

Winterferien mit der Familie - so wird's entspannt!

Die Skiferien mit der ganzen Familie sind für Kinder immer sehr aufregend. Es gibt wohl kaum ein Kind, das keinen Schnee liebt! Aber vor allem die Abenteuer, die der Schnee zu bieten hat, sind für Kinder etwas ganz Besonderes. Von Schlittenfahrten, dem Schneemannbauen bis hin zum Skifahren, Eislaufen und den Schneeballschlachten mit der ganzen Familie - Winterferien machen einfach riesen Spaß.

Doch für die Eltern ist der Skiurlaub oftmals ein stressiger Horror und weit entfernt von einem entspannten Wellness Urlaub, vor allem dann, wenn die notwendige Planung fehlt.

Das richtige Skiresort zu finden, die Ausrüstung der Kinder zusammenzupacken und herumzuschleppen, passende Skilehrer zu finden, streitende und motzende Kinder, die sich weigern die Skischule zu besuchen, drückende Skischuhe, Langeweile, Kälte, Schlechtwetter... die Liste nimmt kein Ende.

Der Skiurlaub mit Kindern kann jedoch auch wirklich schön und entspannt werden! Mit diesen Tipps und Informationen zum Thema Winterferien mit der Familie bleibt der Urlaub definitiv ewig in Erinnerung und die vielen schönen Momente bringen die ganze Familie nur noch enger zusammen. 

Weiterlesen …

Raus in die Natur - Spielideen für im Wald mit Kindern

Der Wald ist ein richtiger Abenteuerspielplatz für Kinder. In der Natur zu spielen macht nicht nur Spaß, sondern auch kreativ und powert die Kinder so richtig aus. Das Spielen an der frischen Luft tut der Gesundheit und der Seele gut. Über Wurzeln springen, auf Stämmen balancieren oder nach Insekten suchen - Der Wald bietet unzählige Möglichkeiten zu spielen, zu entdecken und dabei auch noch zu lernen. Im Wald entdecken Kinder viele interessante Objekte und lernen ihre Umwelt auf eine natürliche und spielerische Art und Weise kennen.

Oft erfinden die Kinder im Wald ihre eigenen Spiele und wenn nicht, dann gibt es hier 20 tolle und lustige Spieleideen, die definitiv für gute Laune sorgen und dabei auch noch das Lernen mit allen Sinnen fördern.

Weiterlesen …

Kochen mit Kindern - so einfach geht's!

Kinder lieben es im Sandkasten Sandkuchen zu backen und eine Suppe aus Gräsern, Wasser und Zweigen zu kochen. Wenn Kinder in der Küche mithelfen dürfen, ist das meist ein großes Erlebnis und sie sind ganz eifrig dabei. Doch leider lassen viele Eltern ihre Kinder nur ungern mitkochen. Das kann man auch gut verstehen, denn die Küche sieht danach definitiv aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Die Gefahr, dass sich das Kind mit heißem Wasser oder Öl, sowie mit einem scharfen Messer verletzt, ist ebenfalls höher, als wenn es in seiner Spielküche mit Plastikmessern spielt.

Doch wer die Kinder öfter mal in der Küche helfen lässt, wird merken, wie schnell sie wertvolle Fähigkeiten erlernen und verbessern. Außerdem werden Kinder so auch motiviert neue Speisen auszuprobieren. Was selbst gekocht wird, wird nämlich auch gerne gegessen.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Schulstart mit leckeren Snacks

 

Wie ist das bei Ihnen? Essen Ihre Kids das liebevoll gekochte Gemüse und die mundgerecht zurechtgeschnippelten Früchte? Da stehen Sie, als moderne, bio-bewusste Mama, in der Küche und geben sich alle Mühe gesunde und ausgewogene Zwischenmalzeiten zuzubereiten. Nur um dann, leicht frustriert festzustellen, dass die Kinder die kulinarischen Bemühungen ignorieren. Mit unseren aktuellen Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie einfach und schnell kreative, gesunde Häppchen auf den Tisch zaubern….

Weiterlesen …

Endlich ab ins Lager

Jetzt kommt sie wieder, die erlebnisreiche Lagerzeit. Seien es Reitlager, Fussballcamps, Pfingstlager oder sonstige ein tolle Ferienlager. Raus aus dem Schulalltag, hinein ins Abenteuer! Viel Neues und Aufregendes erleben, draussen in der Natur sein oder den ganzen Tag dem geliebten Hobby frönen!  Für die Kinder hört sich das meist grandios an. Für uns Mütter bedeutet dies, dass wir vorher eine organisatorische Meisterleistung vollbringen dürfen. Lesen Sie hier, wie unsere Familie sich auf die kommende Lagerzeit vorbereitetÂÂ…

Weiterlesen …

Deine Kinder gehen ins Herbstlager? Das musst du wissen!

Ferien ganz ohne Eltern? Ein Herbstlager zu besuchen, ist der Wunsch vieler Kinder. Dort können sie nämlich neue Freunde kennenlernen, Abenteuer erleben, Ausflüge unternehmen und Spass haben, ohne Ende.

Für Eltern hört sich der Spass erstmals nicht so spassig an. Denn sie fragen sich bestimmt: "Ist mein Kind denn schon bereit alleine auf ein Ferienlager zu gehen? Wie finde ich denn das passende Ferienlager für mein Kind? Wo wird es gut betreut und wo wird es sich wohlfühlen?"

Das erste Herbstlager ist für Eltern, sowie auch für Kinder ein grosser Schritt. Was das Kind in einem Ferienlager erwartet, worauf man bei der Wahl eines Herbstlagers achten sollte und andere hilfreiche Tipps, gibt es hier zu lesen. Denn mit dem richtigen Feriencamp haben Kinder Spass und Freude und auch die Eltern können die Zeit, ohne ihren Lieblingen so richtig geniessen.

Weiterlesen …

Kinderleichtes Urban Gardening: Zeit auszusäen

Obwohl wir lediglich einen Balkon in unserer Mietwohnung haben, versuchen wir unseren Kids nahezubringen woher die Lebensmittel kommen. Daher versuchen wir uns in diesem Jahr einmal am Urban Gardening Konzept. Und weil wir weder über Erfahrung noch über einen sonderlich grünen Daumen verfügen, haben wir uns ein bisschen schlau gemacht, was denn alles das Ausäen erleichtern könnte. Einige Tipps, die sich für uns bewährt haben gibt es hier auf unserem Blog.

Weiterlesen …

veganes Bananen-Nuss-Müesli - einfach selbst gemacht!

Ein einfaches (veganes) Rezept für ein gesundes Frühstück, einen Snack zwischendurch - oder auch ein sinnvolles Mitbringsel.

Weiterlesen …

Kindergeburtstag - manchmal ist weniger mehr!

Zerbrechen Sie sich schon seit Monaten den Kopf darüber, was für eine Party es dieses Jahr sein soll? Dann lesen Sie schnell weiter, vielleicht hilft Ihnen der eine oder andere Input von uns ja bei Ihrer Entscheidung weiter.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Ist mein Kind reif für den Kindergarten?

 

Der Kindergarten ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder aber auch für die Eltern. Wann ist das Kind reif für den Kindergarten? Was sollte ein Kindergartenkind können und wie kann man das Kind gut auf den Kindergarten vorbereiten? Alles, was Eltern zum Kindergartenstart wissen müssen gibt es hier zu lesen!

Für Eltern ist diese Frage sicherlich nicht einfach zu beantworten. Oftmals sind es auch nicht die Kinder, die Sorgen bereiten, sondern die Eltern selbst. Das Kind auf einmal für mehrere Stunden täglich loszulassen und mit fremden Kindern, sowie auch einer fremden Aufsichtsperson alleine zu lassen, ist für viele Eltern keine einfache Vorstellung. Doch der Kindergarten ist ein wichtiger Lebensabschnitt eines jeden Kindes, denn hier erwarten es tolle Herausforderungen, die es zum Wachsen und Selbstständig-werden braucht.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Der Schulanfang – Die besten Tipps & Must-haves

 

Der Schulanfang ist meist mit viel Stress und Aufregung verbunden. Welche Schulsachen müssen besorgt werden? Wie kann man das Kind gut auf die Schule vorbereiten und es richtig unterstützen? Was muss ein Erstklässler eigentlich können? Auf was muss man beim Schulstart achten? Diese Tipps und Must-haves helfen dabei alle Fragen zu beantworten und den Schulanfang entspannt und stressfrei zu meistern.

Weiterlesen …

Kürbis schnitzen für Bequeme

Wir haben gleich zwei Möglichkeiten, wie Sie sich das Kürbis-Schnitzen für Halloween vereinfachen können. Im Videao zeigen wir euch wie es gaht, ganz einfach, kinderleicht und schnell. Mit unserer Namensaufkleber Schablone schafft es dein Kind schon fast ganz alleine. 

Weiterlesen …

Gut organisiert ins Ski-Lager

KLEIDER BESCHRIFTEN -
SO WIRD DAS SKILAGER NICHT ZUM CHAOS



Personalisierte Namensetiketten für Kleider und das Sportequipment unserer Kinder

Winterzeit ist auch Skilagerzeit. Und bevor unsere kleinen Nachwuchsskifahrer startbereit sind, braucht es allerhand Vorbereitung. Zuerst zerbrechen wir Eltern uns den Kopf, was wir den Kindern alles mitgeben müssen, damit sie gut ausgerüstet sind für den Pistenspass. Dann die nächste Sorge: Wie bloss soll das alles wieder den Weg nach Hause finden?


Weiterlesen …

Kinder in den Haushalt einbeziehen

Kennen Sie das auch? Die kleinen Arbeiten im täglichen Allerlei gehen so automatisch und routiniert von der Hand, dass man zuerst einmal auf den Gedanken - die Kinder könnten doch eigentlich helfen - kommen muss. Bei mir war es jedenfalls so. Erst unser Kleine brachte mich auf die Idee, dass unsere Kinder eigentlich schon alt genug sind für einfache Hausarbeiten. Lesen Sie hier die Geschichte von einem SelbstversuchÂÂ…

Weiterlesen …

Stressfreies Kofferpacken

Juhuu, die Ferien stehen vor der Tür! Lange haben wir drauf gewartet und können kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Nur etwas trübt die Euphorie ein wenig... Wir kennen es alle und am liebsten schieben wir es bis zum allerletzten Drücker heraus, sodass es unweigerlich im völligen Chaos endet: Das Packen.

Haben Sie wie wir die Nase voll davon, gestresst und genervt in die Ferien zu starten? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen, denn wir haben ein paar Ratschläge zusammengesucht, die Ihnen dabei helfen sollen, die schlechte Laune gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Weiterlesen …

Namensetiketten - personalisiert und praktisch

Der Anfang von Namensaufklebern



Für alle Fälle: Sticker und Namensetiketten sind eine praktische Hilfe im Alltag und vielseitig anwendbar. Online können Sie diese bestellen und personalisieren lassen.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Hefte heften

 

Hefte heften

Unsere Gast-Bloggerin, Müllerin Art, zeigt wie in wenigen Schritten zauberhafte Heftchen im A6 Format entstehen.

Weiterlesen …

Mmmmh - Apfeltaschen-Rezept

Jetzt ist Apfel-Hochsaison. Wir verraten euch daher hier ein ganz einfaches und super leckeres Rezept für Apfeltaschen.

Weiterlesen …

Team-Trikots fürs Grümpelturnier selber machen

Natürlich hätten wir schön bedruckte T-Shirts fürs nächste «Grümpelturnier» kaufen können. Doch wir wollten unbedingt mit den Kindern zusammen gestalten und basteln. In unserer, teilweise zu perfekten Welt, darf es auch mal einfacher sein. Die Kinder sind jedenfalls stolz auf ihre personalisierten Shirts. Wir nutzten einen verregneten Sonntag-Nachmittag für unsere Fussball-Leibchen Produktion. Wie wir die tollen Shirts gemacht haben, erfahren Sie hier in unserem neusten Blogbeitrag…

Weiterlesen …

Herbstzeit gleich Bastelzeit

Weil die schönen farbigen Blätter zu schade sind für den Kompost, gibt es hier ein paar Bastelideen für regnerische Herbsttage oder wenn es abends wieder einmal viel zu früh dunkel wurde.

Weiterlesen …

von Nicola Lüssi

Kindergarten Abschiedsgeschenk

 

Schon bald ist sie vorbei, die schöne Kindergartenzeit. Haben Sie schon ein Abschiedsgeschenk für die Lehrerin Ihrer Tochter oder Ihres Sohns? Nein? Das macht überhaupt nichts, denn wir haben ein paar tolle Ideen gesammelt, die eine Alternative zu den bekannten «Staubfängern» bieten...

Weiterlesen …

Ein geschenkter Kuchen


Mit diesem Rezept können Sie Ihren Adventbesuch schnell und ganz einfach verzaubern.

Weiterlesen …

Sportbeutel im Frosch-Look

Habt ihr Lust, euch einen individuellen Sportbeutel mit witzigem Froschgesicht zu machen? Wir zeigen euch hier, wie's geht und wünschen euch ein kreatives Wochenende! ;-)

Weiterlesen …